Michael Oberdorfer

Mi­cha­el Ober­dor­fer hat über fünf Jah­re zu­erst als Ju­rist und ab 2013 als Rechts­an­walt in ei­ner auf öf­fent­li­ches Per­so­nal­recht spe­zia­li­sier­ten Kanz­lei in Zü­rich ge­ar­bei­tet. Da­bei hat er aus Über­zeu­gung in vie­len per­so­nal­recht­li­chen Strei­tig­kei­ten zu aus­ser­ge­richt­li­chen Lö­sun­gen bei­getra­gen. Seit Herbst 2015 ar­bei­tet er im Rechts­dienst des Per­so­nal­amts des Kan­tons Lu­zern. Er un­ter­stützt HR-Mit­ar­bei­ten­de und Vor­ge­setz­te in per­so­nal­recht­li­chen Be­lan­gen und ist in der Rechts­set­zung tä­tig. Er hält ver­schie­de­ne Vor­trä­ge und er­teilt Wei­ter­bil­dun­gen im Be­reich des Per­so­nal­rechts. Sei­ne Be­ra­tung stützt er auf Über­le­gun­gen der Sys­tem­theo­rie, da die­se es er­mög­licht, nach­hal­ti­ge Lö­sun­gen zu fin­den. Seit 2019 ist Mi­cha­el Ober­dor­fer Me­dia­tor und seit 2021 bie­tet er zu­sam­men mit ei­ner Kol­le­gin Co-Me­dia­tio­nen an (www.kuehneoberdorfer.ch). Eben­falls 2021 er­folg­te der Schritt in die Teil­selb­stän­dig­keit im Be­reich des pri­va­ten Ar­beits- und des öf­fent­li­chen Per­so­nal­rechts (www.personalundrecht.ch).

Neueste Beiträge

Ältere Beiträge

Stichwörter